Ratgeber

Umweltfreundliche Materialien für den Carportbau in der Schweiz

Umweltfreundliche Materialien für den Carportbau in der Schweiz

Das Umweltbewusstsein in der malerischen Alpenlandschaft der Schweiz wächst stetig. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Wahl umweltfreundlicher Materialien für den Bau von Gebäuden und Nebengebäuden wie Carports entscheidend ist, um die natürliche Schönheit der Landschaft zu erhalten. Der Bau von Carports bietet eine hervorragende Gelegenheit, innovative Materialien und Techniken einzusetzen, die sowohl nachhaltig als…

So kann man ein Carport am Haus befestigen
|

So kann man ein Carport am Haus befestigen

Den Carport am Haus befestigen ist möglich und hier entstehen einige Vorteile. Aufgrund der hier beispielsweise hausseitig nicht vorhandenen Pfosten entstehen hier geringere Probleme mit den Lichtschächten, Türen und Fenstern. Des Weiteren wird bei einem solchen Carport die Durchfahrtsbreite in der Schweiz grösser. Eine solche Hausbefestigung in der Schweiz erfordert jedoch eine aufwendigere technische Lösung….

Carport Reinigung – Tipps und Tricks
|

Carport Reinigung – Tipps und Tricks

Carport reinigen dient nicht nur der Optik. Ihre Autoüberdachung ist täglich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Einige Regionen in der Schweiz sind besonders schneereich. Nicht nur einmal im Jahr müssen Sie in diesen Gebieten große Mengen Schnee vom Carportdach entfernen. Das Dach vom Carport muss deshalb nicht nur einmal jährlich, sondern bei extremen Wetterbedingungen täglich von Schnee…

Ein Carport als Boot Abstellplatz nutzen
|

Ein Carport als Boot Abstellplatz nutzen

Von der Wortsemantik passen beide Dingen zueinander und gleichzeitig nicht. Ein Carport für ein Boot? Der Begriff „Boatport“ wäre besser wie ein Carport, falls dieses für ein Boot zusätzlich genutzt wird beziehungsweise man verwendet beide Bedeutungen. Die Funktionen eines Carports können für ein Wasserfahrzeug gelten. In der Schweiz gibt es Möglichkeiten zum Wohnen und für…

Ein Carport bauen – Welche Werkzeuge werden benötigt?
|

Ein Carport bauen – Welche Werkzeuge werden benötigt?

Ein Carport beziehungsweise Unterstand für das Auto ist quasi das Zuhause für das Auto, was neben dem eigenen Haus steht. Im wörtlichen Sinn ist es ein „Hafen für Autos“, auch die LKW-Konvois oder das Flottenmanagement in Parkhäusern greifen diese Metapher der „Schiffe“ auf. Doch dort geht es um grössere Mengen von Fahrzeugen und eine striktere…

Die Carport Statik richtig berechnen
|

Die Carport Statik richtig berechnen

Ein Carport ist die preisgünstigere Alternative zu einer Garage. Viele Haushalte in der Schweiz setzen mittlerweile auf Carports statt auf herkömmliche Garagen. Carports sind nicht abgeschlossen, sondern sind lediglich eine Überdachung für das Auto zum Schutz vor und und Wetter. Die Baumaterialien sind nahezu beliebig wählbar und kann auch als Laie relativ einfach gebaut werden….

Welche Versicherungen benötigt ein Carport in der Schweiz?
|

Welche Versicherungen benötigt ein Carport in der Schweiz?

Es handelt sich bei einem Carport um kein Bauwerk, das im Sinne der Versicherung ist, da der vorgeschriebene Wohnaspekt fehlt. Definiert wird der Versicherungsschutz der Gebäudeversicherung als Gebäude, das zu Wohnzwecken genutzt und gegen äußere Einflüsse geschützt wird. Somit muss eine Carport Versicherung als Gebäudebestandteil explizit im Versicherungsvertrag verankert sein. Voraussetzung hierzu ist, dass dieser…