Carport

|

Carport oder Garage?

Ihr Carport selbstgestalten Viele Menschen in der Schweiz haben Platz im Garten für ein Gartenhäuschen, einen Unterschlupf oder für die überdachte Terrasse. Eine Garage oder auch ein Carport können dafür die Lösung sein. Viele Autofahrer kennen schließlich die Probleme, dass die Autos nass sind, die Scheiben sind im Winter zugefroren und auch beschlagen. Ein Dach…

|

Was kostet ein Carport in der Schweiz?

Ihr Carport selbstgestalten Carports oder Autounterstände sind praktisch und schützen nicht nur den Lack des eigenen Fahrzeuges vor Sonneneinstrahlung. Ein Carport ist natürlich auch praktisch bei allen Wetterlagen. So wird das eigene Fahrzeug auch bei Schnee und Hagel sowie vor herunter fallenden Blättern optimal geschützt. Zudem kann das Dach des Carports als Untergrund für Sonnenkollektoren…

Brandschutz – Brandschutzmassnahmen für Carports in der Schweiz
| |

Brandschutz – Brandschutzmassnahmen für Carports in der Schweiz

Ihr Carport selbstgestalten Beim Bau von Carports in der Schweiz spielt der Brandschutz eine zentrale Rolle, um die Sicherheit der Fahrzeuge und der angrenzenden Bauten zu gewährleisten. Aufgrund der strengen Vorschriften ist es wichtig, dass Bauherren und Eigentümer die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen für Brandschutzmassnahmen genau verstehen und umsetzen. Materialien wie feuerhemmendes Holz oder nicht…

Carport Baugenehmigung
|

Carport Baugenehmigung

Eine Carport Baugenehmigung ist in der Schweiz unerlässlich! Das kann bereits zu Beginn gesagt werden. Ein Carport ist ein Autounterstand und sichert die Qualität des Autolackes. Bevor ein Carport in der Schweiz überhaupt aufgestellt werden kann, muss der Käufer unterschiedliche Faktoren berücksichtigen. Nicht nur, dass die Fläche, auf der das spätere Carport entstehen soll, ausreichend…